Dieses ausführliche und sehr interessante Radiointerview beim kanadischen Radiosender CKLN 88.1 FM mit dem amerikanischen Autor und Illuminaten-Spezialisten Fritz Springmeier wurde am 4. Januar 1998 geführt. Themen sind die Programmiertechniken bzgl. Gedankenkontrolle der Illuminaten, die nicht nur einzelne Personen betreffen, sondern auch über Hollywood, Medien und die Musikindustrie einen Großteil der Weltbevölkerung.
Schlagwort: MK Ultra
Radiointerview mit Cisco Wheeler (1998)
Dieses aussagekräftige Radiointerview beim kanadischen Radiosender CKLN 88.1 FM mit dem Gedankenkontrollopfer der Illuminaten Cisco Wheeler wurde wahrscheinlich am 11. Januar 1998 geführt. Cisco Wheeler und Fritz Springmeier hielten zu dieser Zeit viele Vorträge und Seminare, nachdem sie im Selbstverlag zwei Bücher veröffentlicht hatten - die aufschlussreichsten und detailliertesten Bücher über die Techniken der traumabasierten Gedankenkontrolle, die jemals gedruckt wurden.
MK-Ultra in USA, Großbritannien und Australien
Ein weiteres Kapitel aus dem Buch “Ordo ab Chao: Volume Five: The New Age”, das ein weit verzweigtes Netzwerk aus MK-Ultra-Psychologen aus den USA (auch der Familie Huxley) sowie aus Großbritannien und Australien aufzeigt. Ein CIA-Putsch in Australien wird ebenso erläutert. Mit dem Hintergrundwissen der Aussagen der MK-Ultra-Überlebenden Fiona Barnett kann dieser Putsch auch getrost als ein Putsch von Pädophilen an Pädophilen bezeichnet werden, um dann die nächsten Pädophilen an die Macht zu bringen.
MK-Ultra und Projekt Monarch
Der Autor David Livingstone hat in einem Kapitel seines Buches “Ordo ab Chao: Volume Five: The New Age” die Ursprünge des CIA-Projekts MK-Ultra und dessen Unterprojekt Monarch sowie die daran beteiligten Psychologen und Organisationen offengelegt. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit rituellem Missbrauch und der False Memory Syndrom Foundation.
Steckt die CIA hinter dem Jonestown-Massaker?
Ein ausführlicher Artikel über das berüchtigte Jonestown-Massaker im Dschungel von Guyana, bei dem am 18. November 1978 913 Männer, Frauen und Kinder angeblich mit Zyanid vergiftetes Kool-Aid tranken. Eine genauere Untersuchung enthüllt jedoch einen noch viel unheimlicheren Sachverhalt: Die Sekte "Peoples Temple" war nicht nur in Mord, Schmuggel, Erpressung, Kindesmissbrauch und Diebstahl verwickelt, sondern ihr Anführer Jim Jones war möglicherweise ein CIA-Agent, der an einem Projekt zur Gedankenkontrolle (MK Ultra) beteiligt war.
Jonestown: Die Strafkolonie (1979)
Dieser Artikel wurde von Joe Holsinger, dem ehemaligen Mitarbeiter es in Jonestwon ermordeten US-Kongressabgeordneten Leo J. Ryan, während seiner Präsentation im Mai 1980 auf einem Forum über "Psychosoziale Auswirkungen des Jonestown-Phänomens" vorgestellt. Laut Holsinger wurde der Artikel im Januar 1979 von einem Psychologen aus Berkeley geschrieben, "der darum gebeten hat, dass sein Name nicht genannt wird."
Neue Dokumente bringen die CIA mit medizinischer Folter an indigenen Kindern und schwarzen Gefangenen in Verbindung
Neu aufgetauchte Beweise decken bisher verborgene Verbindungen zwischen MK Ultra-Experimenten an indigenen Kindern in Kanada und inhaftierten Schwarzen in den USA auf.
Die False Memory Syndrome Foundation
Eine Analyse der zweifelhaften Anfänge der False Memory Syndrome Foundation, die bis zu MK-Ultra zurückreichen, und der Rolle, die sie in einigen der berüchtigtsten Kriminalfälle unserer Zeit gespielt hat.
CIA-Psychologen, MK-ULTRA, rituelle Gewalt und sexuelle Erpressung
Ein Artikel über die Aussagen zweier Opfer des MK-Ultra-Programms der CIA, an dem mehrere Psychologen und hochrangige CIA-Mitarbeiter beteiligt waren, um die Opfer u.a. für die sexuelle Erpressung mächtiger Personen zu benutzen.
Das Montauk-Projekt – Einblicke in das streng geheime Regierungslabor “Long Island’s Area 51”
Das Montauk-Projekt fand angeblich im Camp Hero auf Long Island statt und war Teil eines Programms aus dem 2. Weltkrieg, das Gedankenkontrolle, Zeitreisen und psychologische Kriegsführung erforschte. Nach Angaben von Opfern wurden die Experimente bis in die 1980er Jahre an einheimischen Teenagern durchgeführt, die auf grausame Weise körperlich und sexuell misshandelt wurden.